
Stefan Raetz
Geschäftsführer
Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rheinbach mbH arbeitet an einer neuen Website und freut sich, Ihnen diese bald vorstellen zu dürfen.
Informationen zum Coronavirus Rheinbacher Lieferservice (PDF)Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rheinbach mbH (wfeg) ist in allen Standortfragen Ihr persönlicher Ansprechpartner. Die Belange der Wirtschaftsförderung umfassen insbesondere die interne und externe ressortübergreifende Abstimmung und Koordinierung von Aktivitäten zur Standortentwicklung und Standortprofilierung sowie ein umfassendes Ansiedlungs- und Betreuungsmanagement für Unternehmen.
Rheinbach bietet attraktive Gewerbe- und Industrieflächen. Das neue Industrie- und Gewerbegebiet Wolbersacker mit rund 50 ha bietet ausreichend Platz für größere Unternehmen.
Junge Unternehmen finden im Gründer- und Technologiezentrum durch die moderne technische Ausstattung und die Betreuung in allen Unternehmensphasen optimale Startvoraussetzungen.
Der CoWorking-Space Rheinbach wird an einzelne oder mehrere Personen vermietet. Dabei kann flexibel entschieden werden, ob für einen Tag, eine Woche oder einen Monat. So bietet es sich besonders an, wenn kurzfristig ein Büroplatz gesucht wird oder sich erst mal ganz klein ausprobiert werden möchte, ohne langfristige Verbindlichkeiten zu haben.
Mehr erfahren
Egal, ob über berufliche Möglichkeiten, verschiedene Tätigkeitsfelder, persönliche Erwartungen und Anforderungen in den Berufen – für all diese Bereiche bietet die Rheinbacher Ausbildungsmesse eine Orientierungshilfe. Die Rheinbacher Ausbildungsmesse öffnet bereits zum 21. Mal ihre Türen am 05. September 2020.
Mehr erfahren
Wir freuen uns Ihnen unser Team vorstellen zu dürfen.
Gemeinsam machen wir die wfeg Rheinbach möglich.
Geschäftsführer
Wirtschaftsförderung & gtz
Buchhaltung & Marketing
Marketing, gtz & CoWorking-Space
Sie haben als Unternehmer/in akuten Bedarf an Mitarbeitern?
Sie möchten Ihre Arbeitskraft anbieten?
Wenn Sie Unterstützung benötigen, klicken Sie einfach auf den nachfolgenden Button, um sich das Formular herunterzuladen.
Das ausgefüllte Formular können Sie einfach an info@wfeg-rheinbach.de senden. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen auch telefonisch unter 02226 87-2002 zur Verfügung.
FormularSollten Sie Fragen haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen sowohl telefonisch als auch per E-Mail zur Verfügung.